VGAnsbach,Urteilv. 23.02.2022 – AN 14 K 20.00083 Verbot des Betriebs einer Videoüberwachung: „I. Die Firma … GbR hat es zu unterlassen, den Bereich der Trainingsflächen während der allgemeinen Öffnungszeiten mittels optisch-elektronischer Einrichtungen (Videoüberwachung) zu beobachten undBildaufzeichnungen anzufertigen.“ Auszug aus dem Urteil 35 (3) Schließlich konnten auch nicht die berechtigten Interessen der Klägerin oder der Trainierenden selbst die Videoüberwachung...
Am 25.05.2018 (in ca. 185 Tagen nach em Datenschutz-Frühstück vom 23.11.2017) ist es soweit.
Behörden und öffentliche Stellen sowie auch einige private Organisationen (Unternehmen, Vereine ...) benötigen (verpflichtend) einen Datenschutzbeauftragten (DSBA). Einige Organisationen werden sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, erkennen, dass sie nicht zur Benennung verpflichtet sind, aber trotzdem eine Person in der Organisation als "DataManager" oder "Datenkoordinatorin" verantwortlich machen