Im aktuellen Tätigkeitsbericht (2022) des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) findet sich dazu der Sachverhalt und auch die Lösung.
Google Analytics
... am 21.12.2021 von der DSB entschieden
... am 13.01.2022 von NOYB veröffentlicht
... am 06.02.2022 bereits ein Aufsatz dazu im Datenschutzberater
Die Herausgabe von Adressen durch Hausverwaltungen an "interessierte" Wohnungseigentümer wurde im § 20 Abs 8 WEG ab 1.1.2022 neu geregelt.
Erfahren Sie mehr ...
Die öDSB hat am 22.12.2022 in einem Verfahren, in dem NOYB den Beschwerdeführer vertreten hat, entschieden, dass der Datentransfer beim Einsatz von Google Analytics in die USA unzulässig ist, wenn keine (ausreichenden) zusätzlichen Maßnahmen iSd Schrems II Entscheidung getroffen werden.
Kann man sich, nachdem von der Behörde festgestellt wurde, dass eine Einwilligungserklärung ungültig ist, auf eine andere Rechtsgrundlage (Art 6, Art 9 DSGVO) berufen, um eine Verarbeitung zu rechtfertigten?
Hochschule RheinMain darf auf ihrer Webseite nicht den Dienst „Cookiebot“ nutzen – so titelte das Verwaltungsgericht Wiesbaden in einer Pressemitteilung am 6.12.2021
Der OGH sah kein wettbewerbswidriges Verhalten durch den Kauf von Kundendaten (mit Webshop und Domain) und einem nachfolgenden Newsletter. Die DSB sieht das anders.