Die Zeit online berichtete am 6. Juli 2019 über einen Datenschutzvorfall. Die Bundeswehr verkaufte einen Laptop, und auf diesen befanden sich noch Daten. Was sind die möglichen Folgen?
Die Aufsichtsbehörde Datatilsynet in Oslo hat am 29.3.2019 eine (rechtskräftige) Geldstrafe von 1.600.000,-- norwegischer Kronen (ca. EUR 170T) wegen unzureichender Datensicherheits-maßnahmen gegen die Stadt Bergen verhängt.
Am 29.09.2017 fand die Fachgruppentagung der Ingenieursbüro der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Der Vortrag von dataprotect | Dr. Thomas Schweiger, LL.M. (Duke) befasste sich mit der Datenschutzgrundverordnung und den Auswirkungen.