Publikationen zum IT-Recht

... besuchen sie uns auch auf Twittter & Facebook


DSGVOÖ: Löschen in Backups

DaKo 1/2018: Artikel zur Löschpflicht in Sicherungskopien zur Frage, ob bei einem berechtigten Löschungsersuchen, auch in Sicherungskopie gelöscht werden muss.

Download
DSGVO: Löschen in Backups
Sicherungskopien und Löschung von Daten
Dako_2018-01, 10 Thomas Schweiger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

DSGVO: Benötigt Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten

Datenschuz Konkret, April 2017 

(DaKO 2/2017)

Die DSGVO schreibt verpflichtend einen Datenschutzbeauftragten unter bestimmten Voraussetzungen vor. Doch wann benötigt ein Unternehmen nun einen Datenschutzbeauftragten?

 

In diesem Artikel finden Sie die Antwort auf diese Frage.

 


Der Mindestbuchpreis im grenzüberschreitenden Internethandel

gemeinsam mit Mag. Wolfgang Lackner

Zeitschrift für Informationsrecht (ZIIR 2016/4, 400)

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage der Unionsrechtswidrigkeit eines unterschiedlichen Mindestbuchpreises in Ö und D.

 

Dienstleistervertrag bei Datenverarbeitung und Verpflichtung zur Rückgabe bei Beendigung

lex:itec (2010/04, Seite 18)

In welcher Form muss der Dienstleister (Auftragsdaten-verarbeiter) bei Beendigung des Vertrages die "Daten" zurückgeben. Kann der Auftraggeber verlangen, dass er diese in sein Datensystem einlesen kann?

Die Bedeutung der Nutzung von Social Media im Entlassungsrecht. Dargestellt am Beispiel "Facebook"

gemeinsam mit Mag. Andrea Kern Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS 2013, 302)

 

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage der Auswirkungen von (negativen) Facebook-Posts auf das Arbeitsverhältnis.


 

IRIS 2008 Tagungsband, (Internationales Recht der Informatik Symposion): 
Gebrauchtsoftwarehandel in Österreich und Deutschland

IRIS 2007 - Tagungsband, (Internationales Recht der Informatik Symposion):
Kann die Gebührenpflicht von Softwarelizenzverträgen vermieden werden?

lex:itec (Ausgabe 5/2006)      
Gebührenpflicht von Softwarelizenzverträgen   

IRIS 2005 - Tagungsband, (Internationales Recht der Informatik Symposion):         
E-Commerce: Verantwortlichkeit für Unternehmen und vertretungsbefugte Organe aus verwaltungsstrafrechtlicher und strafrechtlicher Sicht

 

aktuelle Informationen zum amtswegigen Prüfverfahren der DSB in Sachen Google Fonts und internationale Datenübermittlungen

mehr lesen 0 Kommentare

Geldstrafe von EUR 10.000,-- gegen einen Arzt, der eine medizinische Diagnose veröffentlicht hat

mehr lesen 0 Kommentare

EuGH - Art 15 DSGVO - Ein Patient hat das Recht, unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten

mehr lesen 0 Kommentare

Offenlegung der E-Mail-Adresse eines Unternehmens an Dritte

mehr lesen 0 Kommentare

Eine geplante, jedoch noch nicht in Betrieb genommene Videoüberwachung ist kein Anlass für eine Beschwerde bei der DSB

mehr lesen 0 Kommentare

Sind Grundbuchsdaten allgemein verfügbar iSd § 1 Abs 1 DSG oder nicht?

mehr lesen 0 Kommentare

öDSB zum amtswegigen Prüfverfahren zu Google Fonts mit dynamischer Einbindung:

mehr lesen

Eine Beschwerde iSd Art 77 DSGVO und auf Basis des § 24 DSG ist für juristische Personen in Österreich nicht möglich

mehr lesen

Kurzinfo - Rechtsnachfolge ist keine Übermittlung iSd DSGVO

mehr lesen 0 Kommentare

PriSec 2023 - 09.10/10.10.2023 in RuSt - Keynote: Google Fonts – Verfahren in Österreich

mehr lesen 0 Kommentare