Artikel mit dem Tag "Datenweitergabe"



OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.06.2022 - 4 B 1864/21

Hausverwaltung – Weitergabe von E-Mail und Telefonnummer – Datenschutz verletzt
Hausverwaltungen vermitteln oft zwischen Wohnungseigentümern oder informieren diese über laufende Angelegenheiten per E-Mail. Dabei ist besondere Vorsicht geboten. Die Datenschutzbehörde und auch das BVwG sind diesbezüglich sehr streng. Die Weitergabe kann unzulässig sein.

Kauf von Kundendaten - Newsletterversand
Verkauf von Kundendaten im Rahmen einer Insolvenz – Gilt die Einwilligung für einen Newsletter weiter (auch für den neuen Unternehmer)?

unzulaessige Datenweitergabe an Schufa fuehrt zu immateriellem Schadenersatz in Hoehe von EUR 1000
Schadenersatz · 10. Januar 2021
Ein deutsches Gericht (LG Lüneburg) hat einer betroffenen Person EUR 1.000,-- an immateriellem Schaden zugesprochen. Es ging um die unzulässige Datenweitergabe an eine Wirtschaftsauskunftei durch eine Bank

Weitergabe von Kundendaten durch Bauträger
Entscheidungen zum Datenschutzrecht · 16. September 2019
Darf ein Bauträger, die Kontaktdaten seiner Kunden an Professionisten zB zur Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen weitergeben?

Zusteller brauchen oft eine Information zur Kontaktaufnahme mit dem Käufer der Ware ... Datenschutz könnte diese Weitergabe uU verhindern.

Die Datenschutzbehörde hat am 22.5.2017 eine Entscheidung zur Einwilligung gefällt. Das Kopplungsverbot wird darin vollumfänglich bestätigt. Eine Einwilligung zur Weitergabe von Daten an Dritte ist nur dann zulässig, wenn sie gesondert vom Vertragsabschluss erfolgt. Ist es nicht möglich, den Vertrag ohne diese Weitergabeklausel zu schließen, dann ist diese nicht gesetzmäßig.