Blogeinträge von dataprotect finden Sie zu folgenden Themen:

 

 

 

 

 

 

Sie haben auch die Möglichkeit, den Blog nach Stichworten zu durchsuchen.

Die Suche wird von "Google" unterstützt, und es kommt zu einer Weiterleitung Ihrer IP-Adresse zu Google (Inc) in den USA; wenn Sie dies nicht wünschen, dann suchen Sie bitte nicht.

 


Die aktuellsten Blogeinträge:



dp dataprotect gmbh

Prokurist RA Mag. Dr. Thomas Schweiger, LL.M.  CIPP/E, zert DSBA

 

Ich beschäftige mich bereits seit 1995 mit dem Thema "IT-Recht" und zwar seit ich an der Duke University School of Law studiert habe.

 

In der weiteren Folge habe ich den Lehrgang "Fachanwalt Informationstechnologierecht" in Deutschland absolviert und bin ständig auf dem Gebiet des IT-Rechts und Datenschutz tätig.

 

Mit Mitte April 2021 habe ich als Alleingesellschafter die dp dataprotect gmbh gegründet, die sich nur mit Dienstleistungen im Bereich Datenschutz beschäftigt. 

   

Anfang des Jahres 2019 erschien im DatKomm meine Kommentierung der Art 77 (Beschwerdeverfahren)Art 81 (Aussetzung des Verfahrens) sowie Art 82 DSGVO (Haftung und Recht auf Schadenersatz).

 

Im Jahr 2020 erschien die Neuauflage des Praxishandbuch Datenschutzrecht (Manz) Verlag; mein Beitrag ist das Kapitel zum Thema: "Sanktionen und Rechtsschutz", dh Strafen Schadenersatz, negative Publicity, Beschwerdeverfahren.



Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie laufend aktuelle Informationen über Datenschutz & IT-Recht, Veranstaltungen und auch Tipps sowie Informationen über unsere Produkte


www.dataprotect.at Blog Feed

Google Analytics Entscheidung in zweiter Instanz. Das BVwG geht davon aus, dass die Übermittlung von Daten an Google Analytics am 14.8.2020 rechtswidrig war. (Mo, 29 Mai 2023)
>> mehr lesen

und schon wieder Schadenersatzrecht iSd Art 82 DSGVO vor dem EuGH ... Stellungnahme des Generalanwaltes am 23.05.2023 iS C-667/21 Krankenversicherung Nordrhein (Mon, 29 May 2023)
>> mehr lesen

Die irische Aufsichtsbehörde hat gegen Meta (Facebook) eine DSGVO-Strafe in Höhe von EUR 1.200.000.000,-- verhängt und angeordnet, dass Facebook (Wed, 24 May 2023)
>> mehr lesen

DSB - Clearview AI hat einen Vertreter in der EU gem. Art 27 DSGVO zu bestellen und ist eine unzulässige Anwendung. (Wed, 17 May 2023)
>> mehr lesen

Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Italien hat ChatGPT wieder gestattet ... nachdem der Dienst Ende März wegen Bedenken untersagt wurde (Tue, 16 May 2023)
>> mehr lesen


Ich beschäftige mich bereits seit 1995 mit dem Thema "IT-Recht" und zwar seit ich an der Duke University School of Law studiert habe.  

 

In der weiteren Folge habe ich den Lehrgang "Fachanwalt Informationstechnologierecht" in Deutschland absolviert und bin ständig auf dem Gebiet des IT-Rechts und Datenschutz tätig.

 

Mit Mitte April 2021 habe ich als Alleingesellschafter die dp dataprotect gmbh gegründet, die sich nur mit Dienstleistungen im Bereich Datenschutz beschäftigt. 

 

Anfang des Jahres 2019 erschien im DatKomm meine Kommentierung der Art 77 (Beschwerdeverfahren), Art 81 (Aussetzung des Verfahrens) sowie Art 82 DSGVO (Haftung und Recht auf Schadenersatz).

 

Mein Lebenslauf und auch meine Publikationen sind auf dieser Homepage zu finden.