Artikel mit dem Tag "Google"



Die Nutzung von Google Diensten wurde vom LG Köln am 23.03.2023 untersagt - die Einwilligung war nicht ausreichend - das Risiko steigt
www.telekom.de – Verbraucherzentrale in Deutschland hat geklagt, und der Websitenbetreiber muss die Verwendung von Google Diensten unterlassen.

OLG Frankfurt am 30.03.2023 - die DSGVO sieht keinen Anspruch auf Unterlassung vor
1. Dem von einer unzulässigen Datenübermittlung an Dritte Betroffenen steht kein Anspruch auf Unterlassung aus Art. 17 DSGVO zu. 2. Ein Unterlassungsanspruch aus Art. 82 DSGVO ist nur dann gegeben, wenn der Betroffene einen Schaden erlitten hat und entweder die erfolgte Verletzungshandlung noch andauert oder der pflichtwidrig geschaffene Zustand fortdauert. 3. Unterlassungsansprüche nach nationalem Recht, insbesondere ein Anspruch aus den §§1004 Abs. 1 S. 2, 823 Abs. 2 BGB i.V.m, der...

Salzburger Nachrichten berichteten am 08.03.2023 über die Streitverhandlung in Sachen Google Fonts
Google Fonts · 10. März 2023
Gerald Stoiber recherchiert und berichtet in den Salzburger Nachrichten am 8.3.2023 überdas Google Fonts Zivilverfahren beim Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien.

am 03. März 2023 startete der Musterprozess "Google Fonts" Unterlassung und Schadenersatz in Wien ... am 12.9.2023 geht es weiter
Google Fonts · 03. März 2023
Heute, am 03.03.2023 startete - nach einigen interessanten Erkenntnissen diese Woche aus dem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren - der Zivilprozess, in dem Eva Z. einen Websitenbetreiber - den mittlerweile berühmtesten Friseur Österreichs (O-Ton der Richterin) - auf Unterlassung und Schadenersatz in Anspruch nimmt. Hier ein Überblick über den heutigen Tag.

JUVE Magazin - Datenkrake
Artikel / Publikationen · 30. November 2022
Information in JUVE Österreich über die Datenkrake Google und das Verfahren zu Google Fonts.

Google Fonts Verfahren - die Klagebeantwortung
Google Fonts · 21. September 2022
Der nächste Verfahrensschritt im zivilgerichtlichen Verfahren "Google Fonts" ist gesetzt. SMP Rechtsanwälte, Dr. Thomas Schweiger, LLM, CIPP/E hat die Klagebeantwortung beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien überreicht.

Google Fonts und andere Drittlandübermittlungen – Was ist das rechtliche Problem dabei?
Google Fonts · 06. September 2022
Der internationale Datentransfer in „unsichere Drittländer“ ist nun durch die Google Fonts Abmahnung wieder in aller Munde. Doch was ist eigentlich das rechtliche Problem, wenn personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden?

27. August 2022
Hier die Information einer deutschen Aufsichtsbehörde.
25. August 2022
Auch in der ZIB 2 vom 25.8.2022 wird darüber berichtet.
Google Fonts Abmahnungen - RAK NOe ermittelt
Google Fonts · 24. August 2022
Die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich war Anlaufstelle für viele, die ein Schreiben iS Abmahnung Google Fonts erhalten haben. Die RAK NÖ hat nun reagiert.

Mehr anzeigen